Filter
Konferenzmappen sind Aktentaschen oder Ledermappen, die im Büro und im Geschäftsleben in vielen Bereichen benutzt werden. Im beruflichen Alltag werden sie zum Transport von Unterlagen zu Meetings und Konferenzen benutzt. Auf Besprechungen und Verkaufsveranstaltungen dienen sie zur Präsentation von Prospekten und Dokumenten. In vielen unterschiedlichen Ausführungen sind sie ein wichtiger Begleiter im Business.
Eine Konferenzmappe dient einmal als Tasche, in die mehr oder weniger vielen Akten und Arbeitsutensilien Platz bieten soll. Dokumentenmappen sind vielseitige und funktionale Organisationshilfen, die in verschiedenen professionellen Umgebungen nützlich sind. Sie soll aber nicht nur als Behälter dienen, sondern in vielen Bereichen auch die Präsentation erleichtern.
Eine Konferenzmappe kann sowohl eine klassische Aktenmappe, eine schmale Collegmappe, eine Laptoptasche, eine Schreibmappe oder eine Ringbuchmappe sein. Hochwertige Schreibmappen zeichnen sich dadurch aus, dass die Ringmechanik leicht zu öffnen und wieder zu schließen ist, was die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität erhöht.
In Ihrer klassischen Form entspricht die Konferenzmappe einer Aktentasche mit Überschlag und ein oder zwei großen Fächern. Als Verschluss dienen ein oder zwei Schlösser, die mit einem Schlüssel oder einer Zahlenkombination verriegelt werden können. Die Größe richtet sich nach den Abmessungen des Inhalts, je nachdem, ob z.B. auch ein DIN A4 Ordner hinein passen soll.
Als Teilnehmer an einer Besprechung benötigen Sie oft nur wenige Unterlagen, die auch in eine schmale Mappe passen. Diese haben oft nur ein größeres Fach und Steckfächer und werden mit einer Klappe verschlossen. Da die Silhouette der Taschen möglichst schmal sein soll, werden sie oft mit einem unter dem Überschlag angebrachten Magnetschloss ausgerüstet.
Auf die Klappe kann verzichtet werden, wenn zum Öffnen und Verschließen der Mappe ein Reißverschluss verwendet wird. So auf ihre wesentliche Funktion reduzierte Mappen haben auch den Vorteil, dass sie in die Vortasche einer Reisetasche oder eines Businesstrolleys passen.
Die Entwicklung der Laptoptaschen hat zu vielen neuen Variationen von Aktentaschen geführt, die auch als Konferenzmappen benutzt werden können. So werden die für ein Meeting oder eine Konferenz benötigten Unterlagen heute auf einem Laptop oder einem Tablet gespeichert, sodass in der Konferenzmappe nur noch wenig Platz für Verträge oder andere Informationen in Schriftform benötigt wird.
Wenn Sie auf einer Besprechung Notizen machen möchten, sollten Sie eine Schreibmappe benutzen. Eine Schreibmappe ist eine Tasche mit Reißverschluss wie das Modell Nils der Corf Kollektion in unserem online Shop, die sich aufklappen lässt. Auf einer Seite finden Sie einen Schreibblock, auf der anderen Fächer für Ihre Arbeitsutensilien – Kugelschreiber, Füller, Visitenkarten, Ihr Mobiltelefon und eventuell auch ein Tablet.
Wenn Sie auf einem Meeting oder im Außendienst Produkte oder Leistungen präsentieren wollen sollten Sie eine Ringbuchmappe benutzen. Sie entspricht einer Schreibmappe, bei der auf der einen Seite eine Ringmechanik befestigt ist. In dieser lassen sich Prospekte oder Abbildungen in Klarsichthüllen anordnen. So können Sie den Inhalt jederzeit so aufblättern, wie er zu Ihrem Verkaufsgespräch oder Vortrag passt.
Meist ist die Ringbuchmechanik auf der rechten Seite befestigt und auf der linken Seite ein Schreibblock, den Sie für Ihre Notizen nutzen können; oder aber Sie finden auf der linken Seite Fächer für Ihre Arbeitsutensilien wie bei dem Modell Clark der Corf Kollektion.
Entscheidend für die Wahl einer Konferenzmappe sind der Verwendungszweck und die Nutzungsbedingungen.
Die besten Ergebnisse in Bezug auf Langlebigkeit und Funktionalität werden mit hochwertigen Materialien und sorgfältiger Verarbeitung erzielt.
Die Größe und Inneneinteilung einer Schreibmappe oder Konferenzmappe sind entscheidend für ihre Funktionalität und den persönlichen Auftritt. Eine gut gestaltete Mappe sollte Platz für alle wichtigen Dokumente, Notizen und Büroartikel bieten, ohne zu groß oder zu klein zu sein.
Die meisten Schreibmappen und Konferenzmappen sind in den gängigen Größen A4 und A5 erhältlich. Die A4-Größe ist ideal für Meetings, Präsentationen und Konferenzen, da sie genügend Platz für DIN A4-Dokumente bietet. Die A5-Größe ist dagegen ideal für kleinere Dokumente und Notizen.
Die Inneneinteilung einer Schreibmappe oder Konferenzmappe kann variieren, je nachdem, welche Funktionen sie erfüllen soll. Einige Mappen haben mehrere Fächer und Taschen, um Dokumente, Notizen und Büroartikel separat zu sortieren und zu ordnen. Andere Mappen haben eine einfache Inneneinteilung mit einem großen Fach für Dokumente und einem kleineren Fach für Notizen und Büroartikel.
Es ist wichtig, bei der Auswahl einer Schreibmappe oder Konferenzmappe auf die Größe und Inneneinteilung zu achten, um sicherzustellen, dass sie den eigenen Bedürfnissen entspricht. Eine gut gestaltete Mappe kann den persönlichen Auftritt verbessern und die Arbeit effizienter machen.
Größe und Gewicht einer Konferenzmappe sind ausschlaggebend für die Tragweise.
Im Sprachgebrauch werden eher schmale Aktenmappen wie die Modelle Swift oder Genf als Konferenzmappen bezeichnet. Diese Modelle werden gerne ohne Griffe gekauft, da Sie in der Hand oder unter dem Arm getragen werden. Im Englischen werden sie daher als ,under arm‘ bezeichnet.
Größere Aktenmappen haben einen Überschlag mit einem Griff. Wichtig ist, dass der Griff gepolstert ist und so geformt ist, dass er gut in der Hand liegt.
Reißverschlusstaschen haben zwei Griffe. Dies hat den Vorteil, dass das Gewicht der Tasche sich besser in der Hand verteilt.
Laptoptaschen und größere Konferenzmappen haben einen Schultergurt, mit dem sie auch an der Schulter getragen werden können. Meist sind diese Gurte auch abnehmbar und lassen sich in die Tasche stecken, wenn man sie nicht benutzen möchte. Schultergurte erleichtern das Tragen und lassen die Hände frei, wenn man ein 2. Tasche tragen möchte.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden Konferenzmappen überwiegend aus Leder hergestellt. Nach der Einführung von Kunstleder und Nylongeweben wurden diese auch in wachsendem Umfang für die Produktion von Mappen eingesetzt.
Leder bietet nicht nur praktische Vorteile, sondern strahlt auch klassische Eleganz aus, was besonders bei geschäftlichen Terminen von Bedeutung ist.
Leder ist ein Material, das in vielen Variationen gegerbt und zugerichtet werden kann. Leder ist sehr robust, daher kann eine Aktentasche aus Leder viele Jahre benutzt werden.
Für eine Konferenzmappe, die lediglich für Besprechungen und leichte Unterlagen benutzt wird, kommt es weniger auf die Festigkeit als die Optik der Oberfläche an. Durch eine transparente Zurichtung kann das Bild der Hautstruktur sichtbar bleiben. Bei Einsatz eines vegetabil gegerbten Leders kann sich der Ton des Leders verändern und im Laufe der Zeit eine optisch reizvolle Patina entstehen.
Ein wesentlicher Vorteil ist die angenehme Haptik und die Nachhaltigkeit. Leder ist ein Naturprodukt, dass in umweltschonenden Verfahren aus Häuten hergestellt wird, die bei der Fleischproduktion nicht genutzt werden können. Wichtig ist auch, dass sich seine schöne Optik durch eine entsprechende Pflege erhalten lässt. Für viele Herren ist daher ihre Konferenzmappe eine Tasche, die sie an viele Meetings und Geschäfte erinnert und die sie nur ungern gegen eine neue austauschen möchten
Aus Preisgründen werden Konferenzmappen auch aus Kunstleder oder Nylon hergestellt.
Optisch lassen sich Mappen aus Kunstleder kaum von einer Tasche aus Echtleder unterscheiden. Bei kleineren Taschen mit einer geringeren Beanspruchung kann daher auch eine Mappe aus Kunstleder viele Jahre genutzt werden. Bei größeren Aktentaschen spielt dagegen die geringere Abriebfestigkeit eine Rolle, da Kratzer oder Abriebstellen kaum auszubessern sind.
Nylon weist eine sehr hohe Reiß- und Abriebfestigkeit auf. Probleme während der Nutzung entstehen in der Regel nur an den Kanten, die daher oft mit einem Einfass aus Leder oder Kunstleder verstärkt werden.
Konferenzmappen aus Kunstleder und Nylon sind unempfindlich gegen Feuchtigkeit und lassen sich leicht säubern. Allerdings entsprechen sie nicht dem Streben nach Nachhaltigkeit, da das Material aus einem Erdölprodukt gewonnen wird.
Mit einer Ihrer Konferenzmappe geben Sie auf jedem Meeting ein Statement ab. Sie ist Teil der ersten Eindrucks, den Sie auf die anderen Teilnehmer machen. Daher sollten Sie darauf achten, dass die Optik zu Ihrem Stil passt. Männer wählen Ihre Mappe gerne in Schwarz und Braun, das sie einen seriösen Eindruck machen wollen
Damen möchten, dass sich ihre Tasche von der Ihrer männlichen Kollegen in Form und Farbe unterscheidet. Daher benutzen Sie oft auch eine größere Handtasche wie z.B. die Modell Jil oder Tosca der Corf-Kollektion, die in vielen modischen Farben angeboten werden.
FAQ
Häufige Fragen zu Konferenzmappen
Material und Herstellung
Corf verwendet für seine Ledertaschen und Kleinlederwaren vorwiegend Rinds- und Kalbsleder, die als Nebenprodukte der Fleischindustrie anfallen, und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit.
Exotische Lederarten wie Straußen- oder Krokodilleder werden aufgrund von Tierschutz und Nachhaltigkeit nicht verwendet.
Corf achtet auf eine sorgfältige Auswahl und Verarbeitung der Leder, um langlebige, hochwertige Produkte zu gewährleisten. Mehr dazu finden Sie in diesem Ratgeber
Das Leder für unsere Produkte stammt aus sorgfältig ausgewählten Gerbereien, die höchste Standards in Qualität, Umweltverträglichkeit und ethischen Praktiken erfüllen. Historisch verwurzelt in der Ledergerbung, legen wir großen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit in unserer Lieferkette.
Ja, bei Corf legen wir großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Unsere Leder werden unter umweltschonenden Bedingungen verarbeitet, und wir streben stets danach, unsere ökologischen Fußabdrücke zu minimieren. Dies beinhaltet die Verwendung von Leder aus Gerbereien, die strenge Umweltauflagen erfüllen.
Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeit von Ledertaschen bei Corf basiert auf vier Säulen: artgerechte Tierhaltung, umweltfreundliche Lederherstellung, sozialverantwortliche Produktion und Langlebigkeit der Produkte.
Corf setzt auf Recycling bei der Lederkonservierung, nutzt natürliche Gerbstoffe für eine umweltschonende Gerbung und minimiert Abfall durch optimale Materialnutzung.
Die Produktion in Deutschland und Indien folgt strengen Arbeitsstandards, wobei soziale Verantwortung und faire Arbeitsbedingungen im Fokus stehen.
Diese Maßnahmen sichern die Nachhaltigkeit der Ledertaschen und unterstützen den Umwelt- und Sozialschutz.
Lesen Sie mehr in diesem Ratgeber
Newsletter
10% RABATT FÜR ABONNENTEN
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und sparen Sie bis zu 169€.