Filter
Businesstaschen sollen für Damen wie für Herren den gleichen Zweck erfüllen. Damen haben in der Regel aber auch eine Handtasche. Eine hochwertige Businesstasche ist im Beruf unverzichtbar, da sie hilft, stilvoll und organisiert zu erscheinen. Daher stehen sie vor der Frage, ob sie nun eine Businesstasche als 2. Tasche oder aber eine größere Schultertasche wählen sollen, die auch genug Platz für ihre Arbeitsunterlagen bietet.
Außerdem legen Damen bei einer Businesstasche sehr großen Wert darauf, dass sie zu Ihrem persönlichen Stil passt.
Entscheidend für die Größe Ihrer Businesstasche sind die Abmessungen Ihres Laptops und der Unterlagen, die Sie für Ihre Arbeit im Büro benötigen. Dokumente haben in der Regel ein DINA4 Format, d.h. eine Länge von 30 cm und Breite von 21 cm. Heute werden Sie die Arbeitsunterlagen in schmalen Hüllen und nicht wie früher üblich in breiten Ordnern mitnehmen, da die meisten Daten auf Ihrem Notebook gespeichert sind. Ein 14‘‘ Laptop ist nur unwesentlich größer, so etwa der Macbook Pro mit ca 32cm x 22 cm. Business Taschen bieten hier praktische Ausstattung und spezielle Fächer für Technik, was sie ideal für den Arbeitsalltag macht. Diese Formate passen in eine größere Damentasche wie etwa das Modell Jil der Corf Kollektion.
Für einen 15‘‘ Laptop müssen sich zwischen einer größeren Handtasche – etwa dem Modell Tosca der Corf-Kollektion – oder einer typischen Arbeitstasche entscheiden, die auch von Herren benutzt wird, z.B. dem Modell London.
Da Sie neben den auf Ihrem Notebook gespeicherten Vorgängen nur noch wenige Unterlagen für Ihre tägliche Arbeit benötigen, bleibt in Ihrer Tasche genügend Platz für die Dinge, die Sie früher in Ihrer Handtasche mitgenommen haben.
Eine Businesstasche kann eine Handtasche ersetzen. Umgekehrt müssen diese eine Mindestgröße aufweisen, wenn sie als täglicher Begleiter im Geschäftsleben benutzt werden sollen.
Effizienz und Stil sind in der Businesswelt unverzichtbar, und die perfekte Businesstasche kombiniert beides mit einer durchdachten Inneneinrichtung. Clevere Außenfächer ermöglichen schnellen Zugriff, während die Wahl zwischen Überschlag oder Reißverschluss das Design abrundet. Griffe und Schulterriemen sorgen für optimalen Tragekomfort. Entdecken Sie, wie Sie mit einer vielseitigen Tasche sowohl organisiert als auch elegant bleiben.
Die Inneneinrichtung soll Ihnen helfen, Ihre Arbeitsutensilien zu organisieren. Notebooks oder Tablets sind heute so schmal, dass sie nur ein schmales Laptopfach benötigen. Weitere Fächer sollten die getrennte Aufbewahrung von Unterlagen erlauben, die Sie auf einer Konferenz oder im Büro benötigen. In diesen Fächern können verschiedene Artikel wie Dokumente, Schreibutensilien und andere wichtige Gegenstände sicher verstaut werden.
Wichtig sind kleine Steckfächer für Stifte, Visitenkarten, einen kleinen Spiegel und Ihr Smartphone. Die Fächer müssen einen schnellen Zugriff ermöglichen und so angeordnet sein, dass Sie auf den ersten Blick erkennen können, ob Sie Ihr Handy eingesteckt haben.
Ihr Portemonnaie und Ausweise sollten in einem Fach mit Reißverschluss sicher Platz finden. Praktisch ist ein kleiner Ring, an dem Sie Ihren Schlüssel mit einem Karabinerhaken befestigen können.
Wenn Sie Ihre Businesstasche auch auf Reisen nutzen möchten, sollte sie auch Platz für ein Necessaire oder eine dünne Jacke haben. Mit zunehmender Größe verliert eine Tasche den Charakter einer Handtasche und wird zur Business- oder Reisetasche.
Achten Sie auf die Größe. Eine größere Tasche hat auch ein höheres Gewicht und führt so auch zu einer höheren Belastung des Rückens. Daher kann es ratsam sein, eine Businesstasche für Ihren Arbeitsalltag und eine zweite für Geschäftsreisen zu nutzen.
Für eine Zeitung oder Tickets, die Sie unterwegs benötigen, ist eine Vortasche unverzichtbar. Manche Tasche haben in der Seitenwand auch ein kleines Fach mit Reißverschluss, in der das Handy schnell erreicht und sicher untergebracht werden kann.
Reißverschlüsse ermöglichen einen schnellen Zugriff auf den Inhalt einer Businesstasche. Kleinere Gegenstände des Inhalts können sie auch erreichen, wenn Sie den Reißverschluss nur teilweise öffnen. Eine Businesstasche mit zwei Reißverschlüssen erlaubt eine Aufteilung zwischen Akten und Laptop.
Produkte im Stil traditioneller Aktentaschen haben einen Überschlag mit ein oder zwei Schlössern. Sie vermitteln das Gefühl einer größeren Sicherheit, sind aber nicht so leicht zu handhaben wie eine Tasche mit Reißverschluss.
Schlösser können durch ihre Gestaltung einen sehr starken optischen Akzent setzen. Überschläge werden gerne für Prägungen benutzt.
Business Shopper haben oft ein großes offenes Fach und innen Fächer mit Reißverschluss für ein Tablet oder wichtige Dokumente. Diese Taschen sind sehr vielseitig, gewähren aber nur eine geringe Sicherheit.
Der Inhalt einer Businesstasche ist in der Regel schwerer als der einer Damentasche. Daher ist die ergonomische Gestaltung von Griffen und Schulterriemen besonders wichtig.
Businesstaschen mit Überschlag haben meist nur einen, Taschen mit Reißverschluss zwei Griffe. Zwei Griffe haben den Vorteil, dass sich das Gewicht angenehmer in der Hand verteilt.
Bei vielen Damentaschen sind die Griffe so lang, dass die Tasche auch über der Schulter getragen werden kann. Dies ist ein typisches Merkmal von Damentaschen, die so von Herren nicht benutzt werden.
Zum Standard einer Businesstasche gehört die Ausrüstung mit einem Schultergurt. In der Regel ist er mit Karabinerhaken befestigt und abnehmbar, wenn er nicht benötigt wird.
Den höchsten Tragekomfort bietet ein Rucksack. Diese sportliche Variante wird heute auch bei Damen als Ausdruck eines sportlichen Lebensstils akzeptiert.
Größere Laptoptaschen sollten auf der Rückseite einen Gurt aufweisen, um die Tasche auf einem Trolley fixieren zu können.
Echtleder, Kunstleder, Canvas und Nylon sind die wichtigsten Materialien, aus denen Businesstaschen für Damen hergestellt werden.
Leder eignet sich besonders gut, da es sehr robust und daher langlebig ist. Es kann in vielen Arten zugerichtet werden. Höherwertige Taschen haben eine glatte Oberfläche, die im Laufe der Zeit eine ansprechende Patina entwickelt. Preiswertere Modelle werden aus geprägtem Leder hergestellt. Durch eine entsprechende Pflege können leichte Kratzer beseitigt und das gute Aussehen immer wieder hergestellt werde.
Kunstleder stehen heute in einer Optik zur Verfügung, die sich von echtem Leder kaum unterscheidet. Gerne wird daher auch die Bezeichnung ,veganes‘ Leder benutzt, da die Herstellung nicht auf einem tierischen Produkt beruht. Produkte aus Kunstleder sind preiswert, unempfindlich gegen Feuchtigkeit und leicht zu reinigen. Allerdings ist die Oberfläche empfindlicher gegenüber Schäden durch Abrieb und Kratzer, die nicht wie bei Leder ausgebessert werden können.
Canvas ist ein Gewebe aus pflanzlichen Fasern. Es ist preiswerter als Leder und sehr robust. In der Regel werden Griffe und Halterungen aus Leder gefertigt. Dies erhöht die Belastbarkeit, und die Kombination verleiht den Modellen einen sehr sportlichen Look.
Nylon und Polyester sind sehr strapazierfähige und leichte synthetische Gewebe. Bei der Verarbeitung muss darauf geachtet werden, dass Kanten und Befestigungselemente verstärkt werden, damit Nähte oder Nieten sich nicht aus dem Gewebe lösen können. Eine Businesstasche aus Nylon kann sehr weich sein. Daher wird bei größeren Produkten die Form durch zusätzliche Schaumstoffeinlagen stabilisiert.
Businesstaschen aus Nylon sind preisgünstig und werden daher gerne gekauft.
Die moderne Aktentasche für Damen ist ein unverzichtbares Accessoire für den Business-Tag. Sie kombiniert Stil und Funktionalität und bietet Platz für alle wichtigen Utensilien wie Laptop, Tablet, Akten und andere Dokumente. Die Aktentasche ist ein Symbol von Power und Professionalität und sorgt für ein souveränes Auftreten in jeder Lebenssituation. Mit einer gut gewählten Aktentasche können Damen nicht nur ihre Arbeitsutensilien sicher und organisiert transportieren, sondern auch ihren persönlichen Stil unterstreichen. Ob im Büro, bei Meetings oder auf Geschäftsreisen – eine stilvolle Aktentasche ist der perfekte Begleiter für jede Business-Frau.
Bei der Auswahl der richtigen Businesstasche sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Größe, das Material, die Innenaufteilung und die Tragbarkeit. Eine gute Businesstasche sollte aus hochwertigem Leder oder einem anderen robusten Material gefertigt sein und eine clever aufgeteilte Innenseite haben, um alle wichtigen Utensilien sicher und geschützt aufzunehmen. Darüber hinaus sollte die Tasche bequem zu tragen sein und ein elegantes Design haben, das zum Business-Outfit passt. Achten Sie darauf, dass die Tasche genügend Fächer und Taschen hat, um Ihre Sachen ordentlich zu verstauen und leicht zugänglich zu machen. Eine gut durchdachte Businesstasche kann den Unterschied in Ihrem beruflichen Alltag ausmachen und Ihnen helfen, stets organisiert und professionell aufzutreten.
Für Damen ist wichtig, dass die Optik Ihrer Businesstasche auch zu Ihrem Stil passt. Daher werden Sie die Anforderungen an Ihre Handtasche gerne auf die Kriterien beim Kauf einer Businesstasche übertragen. Für eine Konferenz werden Sie eine Tasche in einem schlichten eleganten Design wählen. Wollen Sie wie mit Ihrem Outfit ein modisches Statement setzen, werden Sie auch eine Businesstasche mit Dekorelementen und einer entsprechenden modischen Farbe suchen. Anders als bei der Handtasche schränkt die funktionale Gestaltung die Wahl der Form ein.
In der Corf Kollektion finden Sie modische Damentaschen wie die Modelle Jil und Tosca für Ihre Arbeit im Büro und Geschäftsreisen. Aber auch unter den Standard Modellen können Sie Ausführungen in Farben wählen, die Ihrem Stil entsprechen.
FAQ
Häufige Fragen zu Businesstaschen für Damen
Material und Herstellung
Corf verwendet für seine Ledertaschen und Kleinlederwaren vorwiegend Rinds- und Kalbsleder, die als Nebenprodukte der Fleischindustrie anfallen, und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit.
Exotische Lederarten wie Straußen- oder Krokodilleder werden aufgrund von Tierschutz und Nachhaltigkeit nicht verwendet.
Corf achtet auf eine sorgfältige Auswahl und Verarbeitung der Leder, um langlebige, hochwertige Produkte zu gewährleisten. Mehr dazu finden Sie in diesem Ratgeber
Das Leder für unsere Produkte stammt aus sorgfältig ausgewählten Gerbereien, die höchste Standards in Qualität, Umweltverträglichkeit und ethischen Praktiken erfüllen. Historisch verwurzelt in der Ledergerbung, legen wir großen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit in unserer Lieferkette.
Ja, bei Corf legen wir großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Unsere Leder werden unter umweltschonenden Bedingungen verarbeitet, und wir streben stets danach, unsere ökologischen Fußabdrücke zu minimieren. Dies beinhaltet die Verwendung von Leder aus Gerbereien, die strenge Umweltauflagen erfüllen.
Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeit von Ledertaschen bei Corf basiert auf vier Säulen: artgerechte Tierhaltung, umweltfreundliche Lederherstellung, sozialverantwortliche Produktion und Langlebigkeit der Produkte.
Corf setzt auf Recycling bei der Lederkonservierung, nutzt natürliche Gerbstoffe für eine umweltschonende Gerbung und minimiert Abfall durch optimale Materialnutzung.
Die Produktion in Deutschland und Indien folgt strengen Arbeitsstandards, wobei soziale Verantwortung und faire Arbeitsbedingungen im Fokus stehen.
Diese Maßnahmen sichern die Nachhaltigkeit der Ledertaschen und unterstützen den Umwelt- und Sozialschutz.
Lesen Sie mehr in diesem Ratgeber
Newsletter
10% RABATT FÜR ABONNENTEN
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und sparen Sie bis zu 169€.