Filter
Heute wird ein Lederrucksack auch von Damen gerne getragen. Er wird in vielen Variationen angeboten, die sowohl zu einem klassischen Business Anzug wie auch zu einem modischen Outfit passen. Leder wird gerne als Material gewählt, da es in vielen optischen Variationen angeboten wird.
Anders als Herren wählen Damen Ihren Rucksack nicht nur nach praktischen Gesichtspunkten. Dabei spielen die Mode und Ihre Garderobe eine wichtige Rolle. Entscheidend ist auch der Anlass, d.h. ob Sie zu einem Meeting oder einem Einkaufsbummel gehen. Auch Damen Rucksäcke bieten eine Menge an Stauraum und zeichnen sich durch Vielseitigkeit und Funktionalität aus.
Der klassische Rucksack entspricht weitgehend dem traditionellen Modell, wie es früher auch zum Wandern benutzt wurde. Verschlossen wird der Klassiker mit einer Klappe und Reißverschlüssen. Er hat zwei Schulterriemen, an denen er sich bequem tragen lässt. So wird er gerne zum Einkaufen oder auf Reisen benutzt. Wichtig ist ein großer Stauraum und Innen und Außentaschen für das Mobiltelefon, Portemonnaie, Kosmetika und andere Dinge, die Sie als Dame gerne mitnehmen.
Der klassische Lederrucksack ist der perfekte Allrounder für den Alltag in wird gerne in Standardfarben wie Schwarz, Braun oder cognac gekauft.
Der Businessrucksack ist der Typ, den Sie als Frau gerne als Arbeitstasche benutzen. Wichtig ist seine praktische Ausführung. Seine Inneneinrichtung muss Fächer für Ihren Laptop und die Unterlagen aufweisen, die Sie im Büro oder für ein Meeting benötigen. Achten Sie auch auf eine Einteilung mit Fächern, in denen Sie Ihre persönlichen Utensilien griffbereit anordnen können.
Als Businessrucksack wählen Sie ein sachliches Design, das auch zu einem Hosenanzug passt. Viele dieser Rucksäcke stammen von bekannten Marken, die für ihre Qualität und Beliebtheit geschätzt werden.
Der Rucksack Shopper ist eine Weiterentwicklung der Tragetasche mit zwei Griffen, die zusätzlich mit Schulterriemen ausgerüstet wurde. Die Gurte sind meist abnehmbar und lassen sich in der Tasche verstauen, wenn man den Shopper in der Hand tragen möchte. Wie das Modell Peggy der Corf Kollektion hat er einen großen Stauraum und eine Vortasche für Ihre Arbeitsutensilien. Dieses Produkt zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Langlebigkeit aus.
Wenn Sie den Rucksack an Stelle Ihrer Handtasche benutzen, werden Sie auch darauf achten, dass er als Begleiter zu Ihrer Kleidung passt. Dies gilt sowohl für die Farbe wie auch das Design und Dekorelemente.
Legen Sie Wert auf Eleganz, wählen Sie ein glattes Leder in einer Farbe, die zu Ihrer Kleidung und Ihren Schuhen passt. Auch Schlösser, Reißverschlüsse und andere Elemente aus Metall sollten den eleganten Eindruck unterstreichen.
Möchten Sie einen sportlichen und dynamischen Eindruck erwecken, kann auch der Lederrucksack in Form und Details entsprechend gestaltet sein. Dies wird z.B. durch Wahl eines geprägten Leders, größeren Schnallen und Ziernieten erreicht. Auch ein breiterer Reißverschluss aus Metall kann einen deutlichen Akzent setzen.
Wie bei einer Damentasche können Sie auch bei einem Lederrucksack Ihre Vorliebe für eine Marke zeigen, deren Name auf das Leder oder dem Schloss aufgeprägt ist.
Lederrucksäcke werden gerne sowohl für den beruflichen Alltag wie auch die Freizeit benutzt. Daher sind Modelle sehr praktisch, deren Volumen sich wie der Name sagt durch Aufrollen des Oberteils erweitern lässt. Wird der zusätzliche Stauraum nicht benötigt, lässt sich das Deckelteil wie bei dem Model Nick der Corf Kollektion einrollen und mit einem Karabinerhaken fixieren.
Der große Vorteil des Lederrucksacks gegenüber einer Hand- oder Schultertasche liegt in der komfortablen Tragweise. Das Gewicht verteilt sich auf beide Schultern, und so wird der Druck pro Gurt halbiert. Daher sollten die Trageriemen nicht zu schmal und auf Ihrer Unterseite gepolstert sein.
Ein zweiter wichtiger Aspekt ist die Bewegungsfreiheit. Sie haben beide Hände frei, wenn Sie ein Fahrrad benutzen oder nach einem Einkauf zusätzlich eine Tasche tragen möchten.
Für einen kurzen Weg können Sie Ihren Lederrucksack auch nur an einem Gurt wie eine Schultertasche tragen.
Üblicherweise werden Lederrucksäcke aus Rindleder hergestellt, das durch die Gerbart und Zurichtung in vielen Variationen angeboten wird. Für sportliche Produkte werden vegetabil gegerbte Leder eingesetzt, die dem Rucksack eine nahezu unbegrenzte Haltbarkeit verleihen.
Damen achten mehr als Herren auf das Gewicht. Daher bevorzugen sie Rucksäcke aus dünnerem, weichem Leder mit einer angenehmen Haptik. Sehr beliebt sind Modelle aus Kalbleder, auch wenn sie einen etwas höheren Preis haben.
Der Wunsch nach einem individuellen Look entsprechend kann Leder mit dem Narbenbild exotischer Tierarten oder anderen dekorativen Mustern geprägt werden.
Leder gibt es in vielen Farben, die den aktuellen Tendenzen der Modewelt entsprechen. Daher werden auch Rucksäcke ähnlich wie Handtaschen in einer großen Vielfalten von Farben angeboten.
Die Qualität von Leder garantiert eine lange Nutzungsmöglichkeit. Es ist ein Naturprodukt, das anders als Nylon nicht aus einem Erdölprodukt gewonnen wird. Daher ist der Kauf eines Lederrucksacks auch eine Entscheidung im Sinne der Nachhaltigkeit. Unsere hochwertigen Lederwaren umfassen eine breite Palette an Produkten, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
Auch wenn der Lederrucksack selten auf dem Laufsteg einer Modenschau präsentiert wird, hat er doch einen festen Platz als praktische Alternative zur traditionellen Damentaschen gewonnen. Er wird in vielen Variationen angeboten, die sich in Form und Farbe deutlich von einem Herrenrucksack unterscheiden. Die Vielfalt und die Anpassung an die Mode führt jedoch auch dazu, dass Sie als Dame öfter einen neuen Lederrucksack kaufen! Ein weiterer Vorteil ist der schnelle Versand, der ein positives Einkaufserlebnis abrundet und sicherstellt, dass Sie Ihren neuen Lederrucksack zeitnah in den Händen halten.
Darüber hinaus wird die schnelle und zuverlässige Lieferung von Kunden sehr geschätzt, da die Produkte nach der Bestellung zügig bei ihnen eintreffen.
FAQ
Häufige Fragen zu Lederrucksäcken für Damen
Material und Herstellung
Corf verwendet für seine Ledertaschen und Kleinlederwaren vorwiegend Rinds- und Kalbsleder, die als Nebenprodukte der Fleischindustrie anfallen, und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit.
Exotische Lederarten wie Straußen- oder Krokodilleder werden aufgrund von Tierschutz und Nachhaltigkeit nicht verwendet.
Corf achtet auf eine sorgfältige Auswahl und Verarbeitung der Leder, um langlebige, hochwertige Produkte zu gewährleisten. Mehr dazu finden Sie in diesem Ratgeber
Das Leder für unsere Produkte stammt aus sorgfältig ausgewählten Gerbereien, die höchste Standards in Qualität, Umweltverträglichkeit und ethischen Praktiken erfüllen. Historisch verwurzelt in der Ledergerbung, legen wir großen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit in unserer Lieferkette.
Ja, bei Corf legen wir großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Unsere Leder werden unter umweltschonenden Bedingungen verarbeitet, und wir streben stets danach, unsere ökologischen Fußabdrücke zu minimieren. Dies beinhaltet die Verwendung von Leder aus Gerbereien, die strenge Umweltauflagen erfüllen.
Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeit von Ledertaschen bei Corf basiert auf vier Säulen: artgerechte Tierhaltung, umweltfreundliche Lederherstellung, sozialverantwortliche Produktion und Langlebigkeit der Produkte.
Corf setzt auf Recycling bei der Lederkonservierung, nutzt natürliche Gerbstoffe für eine umweltschonende Gerbung und minimiert Abfall durch optimale Materialnutzung.
Die Produktion in Deutschland und Indien folgt strengen Arbeitsstandards, wobei soziale Verantwortung und faire Arbeitsbedingungen im Fokus stehen.
Diese Maßnahmen sichern die Nachhaltigkeit der Ledertaschen und unterstützen den Umwelt- und Sozialschutz.
Lesen Sie mehr in diesem Ratgeber
Newsletter
10% RABATT FÜR ABONNENTEN
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und sparen Sie bis zu 169€.